Das neue Adventure von Ron Gilbert und Gary Winnick ist da. Nach Ron Gilberts letztem Spiel The Cave, das einen relativ hohen Bekanntheitsgrad genoss, hatten sich die beiden Maniac Mansion Erfinder im Jahr 2014 in einer Kickstarter Kampagne zusammengetan, um ein klassisches Adventure im Stile von Maniac Mansion und Monkey Island zu schaffen. Knapp 16.000 Unterstützer trugen 600.000 Dollar zusammen und so konnten sie das Spiel im März 2017 knapp ein Jahr nach Plan veröffentlichen.
„Ein Spiel ist eine Reihe interessanter Entscheidungen"
Anhand dieser Definition von Sid Meier 1 diskutieren die Sprecher des Podcasts Auf ein Bier was Qualität ist, ob sich daraus objektive Maßstäbe für eine Bewertung ableiten lassen und wie subjektiver Geschmack sich bei Bewertungen entgegenstellt.
Podcast: Auf ein Bier - Runde #105: Warum kriegen schlechte Spiele gute Bewertungen?
Dabei geht es nicht so sehr um konkrete Beispiele, sondern die Diskussion ist davon weitestgehend losgelöst und eher abstrakt.
“It makes me uncomfortable to talk about meanings and things. It's better not to know so much about what things mean. Because the meaning, it's a very personal thing, and the meaning for me is different than the meaning for somebody else.” — David Lynch on most of his movies.
Was ist Virginia? Virginia ist kein Spiel sondern ein Film. Nicht einmal ein wirklich interaktiver. Es gibt sogar häufig Schnitte mitten im Gehen.
Die Firma Valve hat mit dem Spiel Half-Life 2 im Jahr 2005 für Empörung unter den Computerspielern gesorgt. Erstmals war die Registrierung auf ihrer Spieleplattform Steam Pflicht und der Spieler musste mindestens einmal online gewesen sein, damit er Half-Life 2 spielen konnte. Inzwischen gibt es Steam nicht nur für den PC. Auch für den Mac und gerade neu für Linux ist die Plattform erschienen. Über den Onlinezwang regen sich heute die wenigsten noch auf.