Posts for: #Web

Ghostery

Ghostery
Warum ihr im Internet immer das findet, was euch interessiert. Und wie ihr das besser kontrollieren könnt. Heute laufen auf den meisten Internetseiten sogenannte Tracker. Das sind kleine Programme, die in die Seite eingebettet sind und bestimmte Funktionalität bieten. Z.B. Like-Buttons für Facebook oder auch nur Sammeln von Daten zu Werbezewecken, ohne dass der Benutzer es mitbekommt. Ghostery ist ein Plugin, dass diese Tracker erkennt und meldet. Ihr könnt dann für jede Seite selbst entscheiden, ob ihr wollt, dass sie aktiv bleiben, oder abgeschaltet werden.
[Lies mehr]

Einmalpasswörter im Web

Einmalpasswörter im Web
Ein Einmalpasswort ist ein Passwort, das verbraucht wird, sobald es einmal benutzt worden ist. Der Vorteil eines Einmalpasswortes ist, dass es einem mitlauschenden Angreifer keinen Nutzen mehr bringt. Ein bekanntes Beispiel für ein Einmalpasswort sind die Transaktionsnummern (TAN) beim Onlinebanking. Der Nachteil von TANs ist jedoch, dass man die Liste der noch verfügbaren TANs nicht immer griffbereit hat. Es ist ja auch nicht sinnvoll diese Liste mitzunehmen. Ein weiteres Beispiel für die Verwendung von Einmalpassworten ist eine Token-Authentifizierung.
[Lies mehr]