Verschlüsselung von Kommunikation
Wer sensible Daten durch das Internet schickt, sollte sie verschlüsseln. Im WWW dient dazu HTTPS, bei Email und anderer Kommunikation existieren Verfahren wie PGP oder S/MIME. Letztlich funktionieren diese Protokolle gleich. Prinzipiell gibt es zwei verschiedene Verfahren, um Nachrichten zwischen einem Sender und einem Empfänger zu verschlüsseln: synchrone und asynchrone Verschlüsselung. Problematisch bei Verschlüsselung und Entschlüsselung über eine größere Entfernung ist der Schlüsselaustausch, sowie die Prüfung der Echtheit des Senders und des Empfängers.